*** Dieses handzahme Lounge-House-Cover des Klassikers führt mir noch einmal so richtig vor Augen, wie stark Sia Furlers Version kürzlich war. Das hier lässt wirklich jede Eigenständigkeit vermissen - derzeit ein gutes Mittel, um in den deutschen Charts erfolgreich zu sein.
* Ein DJ aus Giessen mit einem gründlich misslungenen Deep House-Cover dieses bekannten, oft interpretierten und mittlerweile totgespielten Stücks den deutschen DJs scheint es derzeit aber prima zu gefallen
*** Das reicht eigentlich nur um den Weg zur Chill-out-Area zu weisen. Der hesse hätte das besser machen müssen. Das ist zwar kein billiges Lied. Aber billigst auf einen Trend aufspringen. Es ist langweilig. Da gibt es auch keinen großen Heimbonus.
* Ganz mies! Man nehme einen alten Klassiker und mischt bisschen so nen Bakermat/Robin Schulz (und wie die alle heissen) Beat drunter und singt gelangweilt vor sich hin - das war´s! Klingt irgendwie so total lustlos und ideenlos gemacht!
*** Wurde nun schon genügend abgestraft, weshalb die 2-3 hier aufgerundet wird. Warum die Spanier als Einzige darauf abfuhren, bleibt aber schleierhaft.
** Für die Leute, die das Original nicht kennen und alles, was aktuell ist, mega-geil finden, mag das vielleicht seine Daseinsberechtigung haben. Ich möchte es jedenfalls nie wieder hören.
**** Finde es bei Gott nicht so schlimm, wie es bisher abgewertet wurde.<br>Dass die Spanier "darauf abfuhren", kann man bei einem Platz 99 (!) ihrer Charts auch nicht gerade behaupten..
Notre site Web utilise des cookies pour fournir à ses lecteurs la meilleure expérience du site Web. Dans certains cas, les cookies sont également mis en place par des services tiers. Vous trouverez de plus amples informations dans notre déclaration de protection des données.