Moyenne des notes: 4.28 (Reviews: 46)
Uniquement les reviews en français sont affichées:
Afficher toutes les langues | ***** Festival di Sanremo 2020 Dernière édition: 09.02.2020 09:55 |
| ****** San Remo Festival 2020.<br><br>Toll gesungen. Dernière édition: 27.04.2020 16:22 |
| ****** Super Lied. |
| ***** Die Italiener geben sich einmal mehr keine Blöße beim ESC. Ein kraftvoller, wirklich stark gesungener Song, der Jury und Publikum gleichermaßen überzeugen sollte. |
| *** War ja klar, dass meine Landsleute auf diese altbackene Nummer abfahren. Text belanglos, Gesang tut fast schon weh. |
| **** Sehr traditioneller Sanremo Sieger 2020. |
| **** gut |
| **** Italy ESC 2020<br>Niet slecht maar ook weer niet zo bijzonder |
| **** Ein wenig rumort es da schon aber es klingt trotzdem nicht so schlecht. |
| ***** Dieser Titel wird Italien am ESC 2020 vertreten-<br><br>Antonio Diodato ist 1981 in Aosta geboren. Sein musikalischer Weg führte in via Schweden 2013 zurück nach Italien, wo er 2013 sein erstes Album veröffentlichte. Zeitloser qualitativ starker Sound, einfach ein toller Titel dazu die grandiose Stimme von Diodato |
| *** Hier höre ich die typisch italienische Dramatik - und der Gesang tut mir in den Ohren weh. |
| **** Das ist stark gesungen, wenn es mit dem ESC losgeht, höre ich es sicherlich erneut (Auftritt!) und dann könnte da noch mehr draus werden. |
| ** Sanremo-Schnulze...bleh |
| *** Der Sound wäre okay, doch wenn er im Refrain loslegt, klingt seine Stimme so gar nicht mehr angenehm. |
| ** All die Jahre war ich überaus missgünstig Italien gegenüber eingestellt. Erst nach dem jeweiligen ESC konnte ich die allgemeine Begeisterung für deren Beiträge nachvollziehen.<br><br>Aber egal, wie es ausgehen mag, ganz bestimmt nicht dieses Mal! Nein, mich kann dieser Song einfach nicht begeistern, egal was andere Fans (?) im Internet dazu sagen. Typisch Italienisch, aber das wird der Grund für ein gutes Abschneiden im Mai sein. Käme der Song aus Albanien oder Litauen, hätte er beim ESC kaum Chancen. Aber sobald die ersten Zeilen italienischer Text erklingen, kriegen die meisten Leute sofort weiche Knie.<br><br>Im Übrigen habe ich am entsprechenden Finalabend von Sanremo kurz auf RAI gezappt. Da lief gerade irgendein Song, deutlich mitreißender als der hier. Ich weiß nicht mehr, von wem er gesungen wurde, aber den hätte Italien gerne schicken können!<br><br>Ich bleibe bei zwei Sternen, weil ich den jetztigen Schnitt (knapp über 4) für zu hoch halte. |
| ***** Im Vergleich zum letztjährigen San Remo-Gewinner bzw. ESC-Beitrag von südlich der Alpen konnte das nur eine qualitative Steigerung sein. Und auch wenn der Song grundsätzlich eine gewisse Traditionalität nicht verleugnen kann, bewirkt der epische Refrain doch, dass eine knappe aber hoffnungsvolle 5 angemessen erscheint. |
| ***** Sehr gut. |
| ***** darf gerne gewinnen.<br>schöner song, schöne stimme, schöner gesang...einfach schön gemacht. |
| ***** Sehr schöne Nummer - wäre bei den Juries sicherlich sehr gut angekommen. |
| **** Solide! Glaube so gut wie 2019 wird sich Italien aber nicht mehr Platzieren. Mein Tipp: Platz 21. |
| **** ...gut... |
| **** Nicht Weltbewegendes aus Italien dieses Jahr. Solide Sache, aber eher von der belanglosen Sorte. Eine abgerundete 4. |
| **** Sehr routiniert komponierte Power-Ballade aus Italien, die hiermit allerdings weitaus weniger zu überraschen wissen als mit "Soldi" im Vorjahr. Ich glaube nicht, dass hiermit der zweite Platz zu wiederholen gewesen wäre, da "Fai rumore" mich zumindest weder groß überrascht noch musikalisch wirklich umhaut. Eine weitere Platzierung in der oberen Tabellenhälfte dagegen wäre den Italienern hiermit wohl sicher gewesen.<br><br>Gute 4. |
| **** Aus Liebe zu Italien gebe ich eine sehr magere 4. <br>Viel Drama und gleichzeitig extrem unauffällig.<br> |
| ***** Heel goed nummer uit Italië. |
| **** Die Inbrünstigen vocals bringen hier eine 4 - denn dieser ziemlich uninteressante und überbewertete Song geht komplett an mir vorbei |
| *** Zu dramatisch. |
| **** C'est réussi, mais je ne suis pas sous le charme. |
| ** kann den italienischen schnulzen nichts abgewinnen. ist aber halt eine geschmacksfrage |
| **** Schöne Melodie. |
| ***** Große Ballade, leidenschaftlich vorgetragen. Kandidat für die Top-Ten... |
| *** Es gibt viele bessere Balladen aus Italien. |
| ***** <br>Ist ein richtiger Ohrwurm. Der Italiener hätte damit gewinnen können... |
| ****** Italien wieder einmal vorzüglich. Keine Experimente, sondern klassische Qualität. |
| **** Italien schneidet beim Contest seit deren Rückkehr 2011 stets mit guten Ergebnissen statt, bis jetzt konnte mich davon aber nur Mahmood begeistern. Auch Diodato's "Fai rumore" wäre wohl erfolgreich gewesen, ist für mich aber irgendwo im Mittelfeld. Gute 4* |
| **** Alle italienische ESC Beiträge letzten Jahren waren meiner einschätzung nach beim Publikum und bei der Jury überbewertet. Dieser aber gefällt mir etwas besser. |
| **** Der Song ist schön, keine Frage, aber ich muss da immer an die Ballade "I tuoi particolari" von Ultimo denken, die ja letztes Jahr beim ital. Vorentscheid knapp an Mahmood scheiterte, denn diese Ballade fand ich nochmal ne Spur stärker - aber wie gesagt, der Song hier ist auch sehr gut, nur knapp keine 5 von mir! |
| **** Eine solide Italo-Ballade, welche in der vorliegenden Machart mutmasslich bereits hunderte Male existiert. In Sachen Klanggroove an Eros Ramazzotti erinnernd, auch wenn die vokale Intonation das nasale Element der erwähnten Ikone vermissen lässt. |
| **** Italië scoort de laatste jaren normaal wel vrij goed op het Songfestival en dat had zeker dit jaar ook het geval geweest kunnen zijn. Sterke inzending. |
| **** Wäre auf jeden Fall in den Top Ten gelandet. |
| *** Einheitsware, die mich gerade nicht vom Hocker haut. |
| ****** GAAAAAAAAAAAAAAANZ großer Song<br><br>MACHT LÄRM!!!! |
| ****** Eine tolle Hymne. Es kommt ohne großartige Effekte aus. Pure italienische Eleganz.<br>Bedauerlich, dass genau in diesem Jahr der ESC ausfiel, um den schönen Song einen Millionenpublikum zu präsentieren.<br><br>Antonio Diodato ist ein ausgezeichneter Sänger der alle großen Töne mit Leichtigkeit trifft. Fai rumore ist eine große dramatische Ballade mit einem massiven Refrain. <br>Der Song ist eine Einladung, die Mauern der Unkommunikationsfähigkeit niederzureißen die zu Missverständnissen führen, und das Schweigen zu brechen, welches Menschen oft auseinander treibt. Es geht also allgemein um Beziehungen, um Menschen um uns herum. Niemand sollte seine Stimmungen unterdrücken <br>Fai rumore ist ein Prosaschrei, der sicherlich hoch beim ESC platziert gewesen wäre Dernière édition: 15.11.2022 21:43 |
| ***** toller Song - hätte wohl Siegerchancen gehabt |
| ****** Poesia in musica |
| ****** Großartige, sehr emotioanle ESC-Hymne, die vermutlich beim Contest abgeräumt hätte (Top 3). |
 |  |